Skip to content

Aktuelles Kunst und Forschung Lehre Mediathek Services & Info IEM - intern Contact
  Sie sind nicht eingeloggt. Link icon Log in
Sie sind hier: Startseite » Kunst & Forschung » Akustik » Aufnahme und Wiedergabetechnik » Implementation Kopfpositionsbezogener Binauraltechnik

Implementation Kopfpositionsbezogener Binauraltechnik

Piotr Majdak, Markus Noisternig

Diplomarbeit pdf file 6.159 KB

Durchführung der Diplomarbeit in Zusammenarbeit mit der AKG.

Bei Kopfhörerwiedergabe erfordert die originalgetreue Reproduktion eines aufgezeich- neten Schallfeldes, sowie die Spatialisation von Monoquellen, eine Filterung der virtuellen Quellen mittels Außenohrübertragungs- funktionen (HRTFs). Die menschliche Hörwahrnehmung erlaubt eine Verbesserung der Lokalisation von Schallereignissen mittels kleiner Kopfdrehungen. Um dieses Phänomen in VR Applikationen zugänglich zu machen, ist die Implementierung eines Headtrackers notwendig. Bei dynamischen Systemen entsteht die Problematik der zeitvarianten Interpolation zwischen den verschiedenen HRTF-Kurven. Eine Lösungsmöglichkeit bietet die Kodierung der Signale in Ambi- sonicsignale mittels zeit-invarianter Filter, wobei die Kopfdrehung mittels einer zeitvarianten Rotationsmatrix berücksichtigt wird. Um den Tiefeneindruck bei der Wiedergabe virtueller Schallquellen steuern zu können, wird eine geeignete Distanzkodierung implementiert.
Das entwickelte System wird auf einem DSP implementiert und als Prototyp für ein kommerzielles Produkt ausgeführt. 

Piotr Majdak und Markus Noisternig    Typ: Diplomarbeit    Status: Projekt ist abgeschlossen.     Datum: 28.06.2001

Zuletzt verändert: 17.05.2006