Skip to content

Aktuelles Kunst und Forschung Lehre Mediathek Services & Info IEM - intern Contact
  Sie sind nicht eingeloggt. Link icon Log in
Sie sind hier: Startseite » Kunst & Forschung » Signalverarbeitung » Recheneffiziente Modellierung von Außenohrübertragungsfunktionen

Recheneffiziente Modellierung von Außenohrübertragungsfunktionen

Maria Fellner

Diplomarbeit (Download: WordPerfect-Datei, gezippt 6.59 MB), November 1998

Diese Arbeit behandelt recheneffiziente Methoden zur Modellierung der Außenohrübertragungskurven (HRTFs). Nach einer Einführung über räumliches Hören und die menschlichen HRTFs werden verschiedene mathematische Modelle genauer vorgestellt. Eines dieser Modelle, die Hauptkomponentenmethode, wird implementiert. Die vorliegenden Ergebnisse zeigen eine gute Übereinstimmung mit der Theorie und eine besonders effiziente Anwendbarkeit im Fall von mehreren zu spatialisierenden Schallquellen.

© 2000, zuletzt geändert am 7. Februar 2000.


Zuletzt verändert: 18.11.2004