Skip to content

Aktuelles Kunst und Forschung Lehre Mediathek Services & Info IEM - intern Contact
  Sie sind nicht eingeloggt. Link icon Log in
Sie sind hier: Startseite » Kunst & Forschung » Signalverarbeitung » Zerlegung und Erzeugung von Schallabstrahlung mit kugelförmigen Anordnungen

Zerlegung und Erzeugung von Schallabstrahlung mit kugelförmigen Anordnungen

Franz Zotter

Dissertation (pdf 9.600KB)

Diese Arbeit beinhaltet eine umfassende Methodik zur Aufnahme, Analyse, Manipulation und Wiedergabe von räumlicher Klangabstrahlung. Die neue Herausforderung liegt darin, akustische Ereignisse nicht nur in einer Richtung, sondern einer möglichst vollständigen Vielzahl an Richtungen zu erfassen und wiederzugeben. Die Lösungen in dieser Arbeit gehen vom Seifenblasenmodell, einer Arbeitshypothese über die Schallabstrahlung, aus und stützen sich auf mathematische Grundbeschreibungen von kugelförmiger akustischer Holografie und Holophonie. Diese Beschreibungen ermöglichen einen klaren methodischen Zugang zu Abstrahlungsaufnahme und -wiedergabe. Insbesondere wird damit die Umsetzung von umgebenden kugelförmigen Mikrofonanordnungen zur Abstrahlungsaufnahme sowie die Auswertung der Abstrahlung anhand eines funktionalen Modells gezeigt. Als wesentlichsten Beitrag zeigt die Dissertation, wie Abstrahlung holophon wiedergegeben werden kann. Dazu wird herausgearbeitet, wie kompakte kugelförmige Lautsprecheranordnungen physikalisch modelliert und elektronisch gesteuert werden.

Franz Zotter    Typ: Dissertation    Status: Projekt ist abgeschlossen.     Datum: 14.10.2005

Zuletzt verändert: 04.01.2010