Skip to content

Aktuelles Kunst und Forschung Lehre Mediathek Services & Info IEM - intern Contact
  Sie sind nicht eingeloggt. Link icon Log in
Sie sind hier: Startseite » Kunst & Forschung » Signalverarbeitung » Aufnahme und Wiedergabesystem zur Berechnung eines dynamisch modifizierbaren binauralen Signalpaares

Aufnahme und Wiedergabesystem zur Berechnung eines dynamisch modifizierbaren binauralen Signalpaares

Stefan Leitner

In dieser Arbeit werden verschiedene Methoden der 3 – dimensionalen Schallreproduktion über Kopfhörer in Hinblick auf ein Aufnahme- und Wiedergabesystem betrachtet. Die grundlegenden Mechanismen des räumlichen Hörens bilden den Ausgangspunkt der Überlegungen. Von Wichtigkeit sind dabei die kleinen Kopfbewegungen des Hörers bei der Lokalisation eines Schallereignisses im natürlichen Schallfeld.
Die Methoden der Richtstrahlbildung, Ambisonic und Holophonie werden vorgestellt. Der Vorteil von Ambisonic liegt in der Möglichkeit ein binaurales Kopfhörersignal in Abhängigkeit von der Kopfposition recheneffizient zu erhalten.

© 2001, zuletzt geändert am 11. Oktober 2001.


Zuletzt verändert: 18.11.2004