Skip to content

Aktuelles Kunst und Forschung Lehre Mediathek Services & Info IEM - intern Contact
  Sie sind nicht eingeloggt. Link icon Log in
Sie sind hier: Startseite » Kunst & Forschung » Neue Medien » House of Sounds

House of Sounds

SoundLives findet im Datennetz statt. Das Experiment ist der Versuch Klänge als unabhängige Datenmengen selbständig in einem Datenetz wandern zu lassen und die Überlebens-möglichkeit dieser zu ergründen. Die Computerbenützer sind Beobachter und Pfleger. Hier soll ein künstlicher Lebensbereich für Audiodaten geschaffen werden, der möglichst unabhängig von direkten Eingriff seiner Quelle sein sollte. Es entsteht eine eigene Soziologie von Klängen, die vordefinierten Gesetzen ausgeliefert ist.

Winfried Ritsch
SoundLives

    Typ: Projekt    Status: Projekt ist abgeschlossen.     Datum: 20.11.1997

Zuletzt verändert: 16.02.2004