Skip to content

Aktuelles Kunst und Forschung Lehre Mediathek Services & Info IEM - intern Contact
  Sie sind nicht eingeloggt. Link icon Log in
Sie sind hier: Startseite » Infos & Services » Veranstaltungen » Events 2004 » CUBE Lectures 04 » Heidi Grundmann

Heidi Grundmann

Heidi Grundmann

Geboren in Innsbruck, lebt in Wien

Heidi Grundmann hat als Kulturredakteurin und Kunstkritikerin beim ORF-Hörfunk 1987 die Sendung KUNSTRADIO-RADIOKUNST begründet, die seit 1995 von KUNSTRADIO ON LINE ergänzt wird. Mitwirkung an der Entwicklung und Realisierung innovativer telematischer Radiokunst-Projekte. Kuratorin von internationalen Symposien, Events und Ausstellungen. Texte und Vorträge zur Medien- und Radiokunst. Lehraufträge.

  • Redakteurin der Sendung KUNSTRADIO-RADIOKUNST beim ORF.
  • Gründungsmitglied und Obfrau des Vereins TRANSIT (Verein zur Realisierung künstlerischer Projekte im elektronischen Raum).
  • Kuratorin (Aperto`86, Biennale Venedig, Österreichbeitrag Biennale Sydney 1986, Videoteil "Kunst mit Eigensinn", Videobiennale Wien, Progetto Civitella d'Agliano, "ZEITGLEICH" - die Ausstellung),
  • Konzept und Organisation für internationale Symposien zur Kunst im elektronischen Raum. (zuletzt "On The Air", Innsbruck, 1993, "ZEITGLEICH", Innsbruck/Mutters, 1994).
  • Koordinatorin für Radiokunst (Ars Acustica) bei der Europäischen Rundfunkunion, EBU.
  • Mitorganisatorin von telematischen Radiokunstprojekten (Chipradio, Realtime, Horizontal Radio, 1995, Rivers & Bridges, 1996).
  • Herausgeberin der Publikation ART & TELECOMMUNICATION, Wien-Vancouver 1984.
  • Zahlreiche Veröffentlichungen zum Thema Kunst und Technologie.

Zuletzt verändert: 30.03.2004