node3.html




Next: Signalgenerierung und -manipulation Up: Überblick Previous: Überblick   Contents
Subsections
Zuspielung
Über Schnittstellen zwischen Cube und MSR können der Beschallungsanlage audio-Signale zugespielt werden. Insgesamt können 64 analoge Kanäle aus dem Cube in den MSR übertragen werden. Die Anzahl der digitalen Kanäle richtet sich nach dem verwendeten Format. Es stehen insgesamt 4 Leitungen nach AES/EBU sowie 4 optische Verbindungen (mit toslink-Steckern) zur Verfügung.Zusätzlich können noch über 16 analoge, 4 AES/EBU- und 4 toslink-Verbindungen audio-Signale vom Produktionsstudio eingespielt werden.
Standardzuspielungen
Für Zuspielungen von Standardmedien steht im Cube ein AV-Rack, das mit DAT-Recorder, CD-Player, DVD-Player, VHS-Videorecorder, Cassetten-Recorder sowie FM-Tuner ausgerüstet ist. Die Stereoausgänge der Komponenten werden über einen Stereo-Verstärker mit Input-Selector einem 16-Kanal-Mischpult zugespielt. Der 6-kanalige Surround-Ausgang des DVD-Players wird direkt dem Mischpult zugeführt. Vom Mischpult werden die Signale in den MSR geroutet.
zmoelnig@iem.kug.ac.at