History for logbook
??changed:- 01-12-2003: serverraum im serverraum wieder ziemlich warm (laut cricket ist der web seit freitag um 20° wärmer geworden) die klimaanlage blinkt die CPU am web ist seit freitag ebenfalls kontinuierlich gestiegen (logarithmisch ?); python (zope) verschlingt nun 98%:: web:/var/lib# /etc/init.d/zope restart Zope is currently restarting (or something's very strange). You have new mail in /var/mail/zmoelnig web:/var/lib# /etc/init.d/zope stop Stopping Zope... done (Zope was not running). web:/var/lib# /etc/init.d/zope start Starting Zope.........................OK danach braucht zope nicht mehr messbare (mit 'top') CPU-leistung weiters ein kleines problem mit der postgreSQL-datenbank: lief nicht und ließ sich nicht starten (existing PID-file in */var/lib/postgresql/data/*); habe */var/lib/postgresql/* in /root/backup/postgresql.tgz gebackupt und das PID-file gelöscht. dann funktioniert der restart 03-12-2003: backup-problem: die tapes werden mit "sensor-error" zurückgewiesen. 04-12-2003: habe unter http://web.iemnet:9673/iem/manage für "/iem/intern/arbeitsbereich" die permission "Access contents information"/"List folder content" und "View" geändert, so dass auch "Members" dürfen 18-02-2004 viel passiert, wenig dokumentiert BACKUP: irgendetwas stimmt mit der scsi-termination nicht; ich habe daher das alte NEXT-bandlaufwerk (inkl. cd) wieder abgehängt; jetzt gibt es keinen "sensor-error" mehr LDAP: ist wieder dauernd in der früh um 7:00 abgestürzt vermutung 1: der virenscanner am pressl braucht zu lange (mehrere stunden); erst danach wird SLAPD neugestartet vermutung 2: das neustart-skript war buggy; 'pkill -KILL slapd' hat auch das skript selbst abgeschossen.; jetzt heiß das "pkill -KILL -x slapd" und das skript selbst "99_slapd"