Skip to content

Aktuelles Kunst und Forschung Lehre Mediathek Services & Info IEM - intern Contact
  Sie sind nicht eingeloggt. Link icon Log in
Sie sind hier: Startseite » Kunst & Forschung » Akustik » Aufnahme und Wiedergabetechnik » Hörversuche zur Ortung / Lokalisation bei verschiedenen Ambisonic-Dekodern

Hörversuch zur Lokalisation bei verschiedenen Ambisonic-Dekodern

Matthias Frank

Arbeit

Zur Reproduktion von periphonen Schallfeldern gibt es verschiedene Verfahren. Im IEM CUBE kommt hauptsächlich Ambisonic zum Einsatz. Ein Vorteil von Ambisonic liegt darin, dass Enkoder und Dekoder entkoppelt sind. So ist es möglich, ein bereits enkodiertes Signal durch die Wahl des Dekoders für die jeweilige Wiedergabesitutaion zu optimieren. In einem Hörversuch mit statistischer Auswertung werden einige Dekoder einander gegenüber gestellt und die Eigenschaften für zentrale und dezentrale Hörposition bestimmt. Die Ergebnisse werden dann mit den theoretischen Aspekten verglichen, um deren Korrelation zu untersuchen.

Im Zuge dieses Projektes wird ein dreidimensionales Zeiger-Trackingsystem entwickelt, welches auch in weiteren Lokalisationsversuchen zum Einsatz kommen soll.

Matthias Frank    Typ: TI-Projekt    Status: Projekt ist abgeschlossen.     Datum: 06.03.2008

Zuletzt verändert: 05.11.2008