Skip to content

Aktuelles Kunst und Forschung Lehre Mediathek Services & Info IEM - intern Contact
  Sie sind nicht eingeloggt. Link icon Log in
Sie sind hier: Startseite » Kunst & Forschung » Publikationen » IEM - Reports » IEM-Report 25/04 Vermessung und Optimierung des Kunstkopfes "Source"

IEM-Report 25/04 Vermessung und Optimierung des Kunstkopfes "Source"

Stefan Warum, Robert Höldrich

Dieser IEM-Report beschreibt ein Verfahren zur Messung von Außenohrübertragungs-funktionen (HRTFs). Sie bilden die Grundlage für eine dreidimensionale akustische Abbildung einer Schallquelle bei Wiedergabe über einen Kopfhörer. Als Impulsantwortmesstechnik wird die logarithmische Sinus-Sweep Methode angewendet. Die Außenohrübertragungsfunktionen entstammen dem Kunstkopf "Source", der mit Hilfe eines automatisierten Drehtellers innerhalb der gesamten oberen Hemisphäre vermessen wurde. Die Optimierung der Freifeldübertragungsfunktion des Kunstkopfes erfolgt durch Applikation von Absorbermaterialien und durch ein Tiefenshelvingfilter.

Stefan Warum, Robert Höldrich    Typ: IEM-Report    Status: Projekt ist abgeschlossen.     Datum: 08.01.2003

Zuletzt verändert: 23.02.2005