Skip to content

Aktuelles Kunst und Forschung Lehre Mediathek Services & Info IEM - intern Contact
  Sie sind nicht eingeloggt. Link icon Log in
Sie sind hier: Startseite » Infos & Services » Veranstaltungen » Events 2004 » CUBE Lectures 04 » media hacking - digitaler aktionismus

media hacking - digitaler aktionismus

definitionen von noch-nicht-kunstmarkt-kompaktiblen kunstformen
hans bernhard liefert freestyle definitionen der kunst-begriffe "net.art", "digitaler aktionismus", "media hacking", "legal art" und "shock marketing" ab; protagonisten wie etoy, ubermorgen und hansbernhard.com werden anhand ihren feature projekte "the digital hijack", dem "TOYWAR", "[V]ote-auction", "NAZI~LINE", "[F]originals" und dem "injunction generator" vorgestellt. freie radikale experimente auf dem markt der aufmerksamkeit -den globalen massenmedialen news-kanaelen [bspw. CNN]. unter verwendungung zeitgenoessischer low-tech intstrumente, live-generierter techno-ethik, aktionismus in den digitalen peering-netzwerken, juristischem fachwissen und psychologischer transformation des technologischen impacts auf die kunst des angehenden 21 jahrhunderts: "there are not many artists who can present live action and the documentation, in one piece, of an artwork in the form of a videotape containing a 27 minute broadcast from CNN" flashart magazine.



Zuletzt verändert: 01.08.2004