node8.html




Next: Terminal Up: Hardware Previous: Signalrouting   Contents
Subsections
Synchronisation
Digitale Geräte zur Signalverarbeitung müssen synchronisiert werden.In 90% der Fälle genügt eine Synchronisation über die Self-Clocking-Eigenschaft von ADAT-Signalen.
Dabei laufen untergeordnete Geräte, wie Hallgeräte und D/A-Umsetzer, aber auch A/D-Umsetzer immer im Slave-Modus. Übergeordnete Geräte (alle Audio-PCs) werden je nach Applikation im Master- oder Slave-Modus betrieben. Der Master muss nicht direkt alle Slaves synchronisieren. Synchronisierte Slaves können andere Slaves weiter synchronisieren.
Die Hammerfall-Audiokarten in den Audio-PCs können auf einen beliebigen ADAT-Kanal (der ``ersten'' Karte - also Kanal 1 - 3) synchronisiert werden.
Lineare Synchronisation:
Sinnvollerweise ist das logisch erste übergeordnete Glied der digitalen Verarbeitungskette Master. (siehe Abb.![[*]](crossref.png)
Nicht-lineare Synchronisation:
Spielen mehrere digitale Zuspielgeräte auf ein gemeinsames Gerät zu, so wird eines dieser Zuspielgerät (willkürlich) als Master gewählt. (Siehe Abb.![[*]](crossref.png)
![[*]](crossref.png)
Einbindung von ADAT-Taperekordern
ADAT-Rekorder können in der Praxis schlecht gesynct werden. Sie müssen daher im Master-Mode betrieben werden. (siehe Abb.![[*]](crossref.png)




Next: Terminal Up: Hardware Previous: Signalrouting   Contents zmoelnig@iem.kug.ac.at