node5.html




Next: Wiedergabe von ambisonic-Aufnahmen Up: Szenarien Previous: Statische Wiedergabe von virtuellen   Contents
Automatisation von periphonen Abmischungen
- Vergewissern Sie sich,
dass die Rechner matrix1,
matrix2 und rockmore
korrekt geroutet sind (siehe Abb.
). Dafür ist das Routing -Programm 3 (``abcdefg'') am optischen Patchbay FriendChip geeignet.
- Überprüfen Sie, ob das MIDI-Routing wie in Abb.
ist.
- Schalten Sie alle benötigten Geräte, die noch nicht laufen, ein.
- Starten Sie eine Samplitude-Session unter Windows am Projektrechner
rockmore.
- Konfigurieren Sie MIDI-Spuren für die Controller 7, 16, 10 und 18 (und evtl. 8, 17, 11 und 19)
(siehe Cap.
). Stellen Sie die ``Zeitkonstante für Nutzer-Eingabe'' im MIDI-Setup (Ctrl+Shift+M) auf etwa 150ms.
- Starten Sie am Rechner matrix2 den 3D-Mixer mit dem Befehl
``abcdefg-3dmixer -motor matrix1''
- Am MotorMix wird eine kurze Begrüßungsformel angezeigt.
- Stellen Sie den Master-Regler des 3D-Mixers auf einen erfolgversprechenden Wert (z.B. 100)
- Starten Sie die Wiedergabe Ihres Mehrspurprojektes in Samplitude.
- Bewegen Sie die Fader am MotorMix.
Sie sehen wie die Controller unter Samplitude aufgezeichnet werden.
- Stoppen Sie das Abspielen unter Samplitude.
Starten Sie es erneut.
Die Motorfader bewegen sich !




Next: Wiedergabe von ambisonic-Aufnahmen Up: Szenarien Previous: Statische Wiedergabe von virtuellen   Contents zmoelnig@iem.kug.ac.at