Skip to content

Aktuelles Kunst und Forschung Lehre Mediathek Services & Info IEM - intern Contact
  Sie sind nicht eingeloggt. Link icon Log in
Sie sind hier: Startseite » Kunst & Forschung » Bachelorarbeit » Untersuchung der Kanaltrennung bei Stereo- und Surroundaufnahmeverfahren » Send this page to somebody

Link zur Seite an e-mail Empfänger schicken

Tragen Sie die E-Mail-Adresse ein, an die Sie die Empfehlung versenden möchten.
Seitenzusammenfassung

Untersuchung der Kanaltrennung bei Stereo- und Surroundaufnahmeverfahren

Anhand einer ausführlichen Erklärung der in der Literatur auftretenden Begriffe zum Kanalübersprechen, auch bekannt als „crosstalk“, soll das Thema von Grund auf verstanden werden. Verschiedene Versuchsreihen werden zusammengefasst und verglichen, sowie Lösungsansätze zum Problem des Kanalübersprechens präsentiert. Es wird gezeigt, dass Kanalübersprechen, sei es bei Stereo- als auch bei Surroundaufnahmen, hauptsächlich durch Laufzeitunterschiede und fehlende Pegelunterschiede verursacht wird und Klangfarbenänderung, Lokalisationsprobleme und Quellenverbreiterung zur Folge hat. Auch auf das Thema des Kanalübersprechens bei der Wiedergabe wird kurz eingegangen. Durch eine Simulation mit MATLAB, werden die erhaltenen Erkenntnisse überprüft.

Adressinformation
Empfängeradresse (E-Mail)
Absenderadresse
Kommentar zur Empfehlung
 

Zuletzt verändert: 23.08.2010