Skip to content

Aktuelles Kunst und Forschung Lehre Mediathek Services & Info IEM - intern Contact
  Sie sind nicht eingeloggt. Link icon Log in
Sie sind hier: Startseite » Kunst & Forschung » Neue Medien

Neue Medien

Eine Ebene höher

 Titel   Typ   Größe   Zuletzt modifiziert   Beschreibung 
IEM-Homepage als Content Management Site Projekt   16.02.2004 Die bestehenden Internet- und Intranet-Services des IEM wurden auf ein auf Zope, CMF und Plone basiertes Content Management System umgestellt, bei dem die Benutzer-Authentifizierung über einen bestehenden LDAP-Server erfolgt.
House of Sounds Projekt   16.02.2004 Winfried Ritsch SoundLives findet im Datennetz statt. Das Experiment ist der Versuch Klänge als unabhängige Datenmengen selbständig in einem Datenetz wandern zu lassen und die Überlebens-möglichkeit dieser zu ergründen. Die Computerbenützer sind Beobachter und Pfleger. Hier soll ein künstlicher Lebensbereich für Audiodaten geschaffen werden, der möglichst unabhängig von direkten Eingriff seiner Quelle sein sollte. Es entsteht eine eigene Soziologie von Klängen, die vordefinierten Gesetzen ausgeliefert ist.
Hörbeispiele für Musikalische Akustik Projekt   16.02.2004 Robert Höldrich, Florian Hammer Digitale Aufnahmetechnik - Projekt
Neugestaltung des Seashoretests Projekt   16.02.2004 Cornelia Falch , Robert Höldrich Bei der Aufnahmeprüfung für das Toningenieurstudium wird eine Variante des Seashore-Tests (mehrere Unterschiedsschwellen, Gedächtnis für Tonfolgen, etc.) verwendet.
Pilot-Projekt für ein Hochschul-Informationssystem Projekt   16.02.2004 Robert Höldrich, Ferdinanda Anhofer World Wide Web Präsentation des musikprotokoll '95 in Zusammenarbeit mit dem ORF Steiermark. 1995 - 1996
IAEM Projekt   07.07.2011 Internet Archive of Eletronic Music. Projekt von Winfried Ritsch im Rahmen von "Neue Medien Lehre". Genehmigung des Antrages durch das bm:bwk, Projektstart Okt. 2002
Überspielung des IEM-Tonbandarchivs auf CD Projekt   16.02.2004 Andreas Weixler Digitalisierung, Speicherung und Neu-Archivierung des Tonbandarchivs auf CD, Sicherheitskopie auf DAT. 1998
Supermultimedia Projekt   09.09.2004 EU Projektantrag
TransAudio Projekt   16.02.2004 Eine multimediale Lehr- und Lernumgebung für Audiosignalverarbeitung. Projektantrag von Robert Höldrich im Rahmen des Zukunftsfonds Steiermark
ListenToReality L2R Projekt   16.02.2004 Aufnahmetechnik zwischen Kunst und Messtechnik. Projektantrag von Robert Höldrich im Rahmen des Zukunftsfonds Steiermark.
Musikvisualisierung heute Projekt   09.07.2007 Das Projekt Musikvisualisierung heute ist eine Literaturrecherche, die eine Überblick darüber geben soll, welche Ansätze es für Musikvisualisierung gibt und wo man diesbezüglich Informationen finden kann.
VARESE Projekt   25.10.2007 Virtual Audio Reproduction Engine for Spatial Environments
IAEMStream - an On-Demand Streaming Server Projekt   09.04.2008 Ziel des Projekts ist es, einen On-Demand Streaming Server für das E-Learning Portal iaem.at zu implementieren.

Zuletzt verändert: 09.02.2004