Skip to content

Aktuelles Kunst und Forschung Lehre Mediathek Services & Info IEM - intern Contact
  Sie sind nicht eingeloggt. Link icon Log in
Sie sind hier: Startseite » Kunst & Forschung » Komposition » Analysen » Entwurf einer Systematik der Algorithmischen Komposition

Entwurf einer Systematik der Algorithmischen Komposition

Gerhard Nierhaus

Zielsetzung

Das Gebiet der Algorithmischen Komposition ist ebenso umfangreich und vielschichtig wie die Summe der gedanklichen Ansätze zur musikalischen Strukturgenese. Diese Arbeit ist der Versuch einer Systematisierung der algorithmischen Komposition in geschichtlicher und anwendungstheoretischer Hinsicht.

Themen

Aspekte und Entwicklung algorithmischer Abstraktionsprozesse in allgemeiner und musiktheoretischer Hinsicht. Relevante Beispiele abendländischer Musiktradition. Physikalische Implementationen algorithmischer Prozesse von Leibnitz bis Neumann unter spezieller Berücksichtigung von Musikautomaten, Setups sowie Entwicklung der CAC (Computer Assisted Composition).

Systematisierung musikalischer Strukturgenese unter besonderer Berücksichtigung der Aspekte: Stochastik, Rekursive Prozesse, Formal Grammars, ATN’s, Zelluläre Automaten, Genetische Algorithmen sowie Hybridsysteme aus dem Gebiet der künstlichen Intelligenz.

Verschiedene Verfahren werden durch Programmbeispiele in Common Lisp nachvollziehbar gemacht.

Verweis auf das Buch: Algorithmic Composition: Paradigms of Automated Music Generation von Gerhard Nierhaus


Zuletzt verändert: 03.12.2008